KLiK 2021
Willkommen zu den
9. KinderLiteraturtagen in Karlsruhe
von Montag, 14. Juni bis Freitag, 9. Juli 2021
Zum 9. Mal veranstaltet das Kulturbüro der Stadt Karlsruhe die KinderLiteraturtage in Karlsruhe. Thematisch orientieren wir uns am Motto der Europäischen Kulturtage Karlsruhe: „Europa – ein Versprechen“. Zahlreiche Lesungen und Workshops behandeln die Frage „Wofür steht Europa eigentlich und was sind seine Werte?“. Spannende Bücher, Theaterstücke und Projekte haben wir für Sie/Euch ausgewählt. Wir freuen uns auf Autor*innen und Workshopleiter*innen, die für Literatur und Sprache begeistern. Ein reichhaltiges Rahmenprogramm ergänzt die Veranstaltungen in den Schulen.
Bis 15. März können sich alle Karlsruher Schulen zur Teilnahme an den KinderLiteraturtagen anmelden.
Das Kulturbüro stellt ein Angebot an Lesungen und Schulworkshops zur Verfügung, die nach Klassenstufen sortiert, den Schulen zur Auswahl stehen. Hier finden Sie die Programmübersicht:
→ KLiK Schullesungen
→ KLiK Workshops
Alle Angebote sind für die Schulen kostenfrei!
Alle Veranstaltungen finden bis auf Widerruf in den Schulen statt.
Sollten Präsenzveranstaltungen im KLiK-Zeitraum aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht möglich sein, bieten wir Ihnen eine digitale Lösung an.
Bei kurzfristiger Absage seitens der Schule können Ausfallhonorare anfallen.
Während den Veranstaltungen liegt die Aufsichtspflicht bei der Schule.
Bitte informieren Sie auch Ihre Schulleitung über Ihre geplanten Lesungen oder Workshops.
Sie möchten eine Lesung oder einen Workshop buchen?
Bitte melden Sie sich unter Angabe folgender Informationen per Mail an: KLiK@kultur.karlsruhe.de
- Nennen Sie uns Ihren Vor- und Nachnamen, den Namen Ihrer Schule in Karlsruhe sowie Ihre Telefonnummer
- Zu welcher Veranstaltung möchten Sie Ihre Schüler*innen anmelden?
- Um welche Klassenstufe handelt es sich?
- Wie viele Schüler*innen sind in der Klasse?
- Nennen Sie uns bitte zwei Wunschtermine im Zeitraum 14.6. bis 9.7. (Datum & Uhrzeit).
Anmeldeschluss ist der 15. März 2021
Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung von uns.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Wünsche berücksichtigen können. Vorrangig werden diejenigen Schulen behandelt, die im letzten Jahr Veranstaltungen gebucht hatten, welche aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnten.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne:
KLiK@kultur.karlsruhe.de
Tel. 0721/133-4047 (Mo – Fr vormittags)
Team-KLiK: Nina Göbeler, Dr. Rolf Fath, Manuela Kraski und Friedemann Schäfer
Ab Mitte Mai finden Sie hier das komplette Programm der 9. KinderLiteraturtage in Karlsruhe.